Als das historische Areal gesichert war und das Erdgeschoss des ersten Speichers und der Festsaal saniert, brachten uns Freunde auf die Idee, ein Brauhaus zu etablieren und tatsächlich eigenes Bier zu brauen. Aus Neuland wurde Herzbräu und wie immer in unserer Geschichte, lernten wir Stück für Stück oder besser gesagt: Glas für Glas.
Wo ein Fluss ist, wird gebraut. Hier vor Ort mit elbestädtischer Tradition schon seit 1567; bei uns im Resort genau seit 2009. Immer noch nach dem deutschen Reinheitsgesetz, das besagt, dass nur 4 Inhaltsstoffe von reinster- in unserem Fall deutscher Güte- ins Bier dürfen: Hopfen, Malz, Wasser und Hefe.
Dem Braumeister gelingt es, drei verschiedene untergärige Biere herzustellen. Alle 3 werden nicht gefiltert; so bleiben die beliebten und gesunden Vitalstoffe im Bier enthalten. Das erklärt die leichte Trübung. Die Biere sind nicht wie ein leichtes Pils zu verstehen, sie haben einen Stammwürzgehalt zwischen 12 und 14% und somit ca. 5% Volumenalkoholgehalt.
Das Brauhaus in Wittenberge produziert unser Herzbräu. Der Braumeister arbeitet sowohl im Braukeller als auch im Restaurant Brauhaus direkt, also in der Schaubrauerei. Im Zwei-Geräte-Sudwerk brodelt es kräftig. 3 Sorten werden für die Fassentnahme gebraut. Unser Produktionsvolumen reicht gerade mal für das eigene Brauhaus aus, man kann diese Biere also nur direkt im Brauhaus verzehren.
Unsere 3 bekommen ab und zu Besuch- immer dann, wenn ein besonderes Fest ansteht, eine Jahreszeit speziell gefeiert werden muss oder wenn unser Brauer eine neue Idee ausheckt. Diese Biere ziehen wir dann auf Flasche und Sie können Sie direkt im Hofladen kaufen. Unser Tipp: Nehmen Sie ein paar Flaschen mit nach Hause und trinken Sie auf unser gemeinsames Wohl.
Ganz einfach, Sie besuchen ein Bierseminar, welches ungefähr 3 h dauert und nicht ganz trocken ist. Da erfahren und erlernen Sie faktisch alles rund um das Brauen.
Bierverkostung mit unserem Braumeister
Vorstellung des Berufsbildes Braumeister
Führung durch den Bierkeller
Vorführung des Schrotvorganges
Erläuterungen zu den Zutaten
Ablauf und Herstellung
Erklärung der Brauanlage
Menü: Vorspeise, Hauptgang, Dessert
Braumeisterquiz
Übergabe des Braumeisterzertifikates
So eine Sause ist geeignet für Bierfreunde, Gruppen jeglicher Art und wird natürlich vorab angemeldet. Ab 10 bis 30 Personen; Preis pro Person 49,- Euro; Anmeldungen unter: Tel.: 03877 / 56 79 94 19
Es bleibt uns an dieser Stelle nur, Ihnen etwas Wichtiges zuzurufen: PROST, SKAL, CHEERS, SALUTE, KANN PEI, KIPPIS und I KE OLA. Ihr Lieblingsspruch war nicht dabei? Kein Problem, einfach unserem Braumeister zuwinken ...